Sauerkirsch Tiramisu im Glas
Ein sehr einfaches, süßes Dessert. Am schönsten sieht das Tiramisu in halbhohen Gläsern aus. Man kann auch die Sauerkirschenmischung mit frischen Erdbeeren ersetzen (links im Foto)
Einkaufsliste:
Löffelbisquits,Mascarpone, Sauerkirschen im Glas, Tortenguss rot, Zucker, Honig, Zimt, Schokoraspel
Utensilien:
2 kleine Rührschüsseln, Mixer mit Rührhaken, Kochlöffel, mehrere gleichgroße (halbhohe) Gläser,
1 Glas Sauerkirschen
1 Packung Dr.Oetker Tortenguss rot, gezuckert
die Kirschen inkl. Saft in einen kleinen Topf geben und mit dem Tortenguss vermischen, kurz aufkochen lassen, dann abkühlen.
1 Packung Löffelbisquits (100g)
eine erste Schicht in die Gläser zerbröseln.
300 g. Mascarpone
2 El. Honig
1 Schlagsahne
50 g. Zucker
in eine Rührschüssel geben und cremig rühren.Eine Schicht in das Glas auf die Löffelbisquits geben. Dann eine Schicht der abgekühlten Kirschen darauf geben und zum Schluss wieder die Eier-Mascarpone Creme.
1 El. Zucker
eine Prise Zimt
oder Schokoraspel
vermischen und auf die oberste Cremeschicht geben. Die Tiramisu Gläser bis zum Verzehr im Kühlschrank kaltstellen. Oder die Schokoraspel als Deko oben draufgeben.
Kommentare zum Rezept
item has less then 1 voteSie haben das Rezept nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
bisher 3 Kommentare
am 06.01.2011 19:41 von LiLLi
Lecker
Ich finde dieses Geriicht einfach nur spitze und bin immer begeistert von der Speiße !!!
am 20.12.2012 10:57 von Anna
Frage
wieviel ist : 1 Schlagsahne?
Antwort: normalerweise 200g
am 24.01.2013 12:55 von Christine
Eier-Mascarpone Creme
Im Text steht Eier-Mascarpone Creme, bei den Zutaten stehen keine Eier. Wo ist der Fehler? Keine Eier oder wieviel Eier und wie verarbeitet?
Antwort von Kochanfaenger.eu: Hier ist mir ein Fehler unterlaufen...es muss nur Mascarpone heissen...denn die Eier lass ich immer weg wegen der Salmonellengefahr!
Kommentar abgeben
zum Rezept: Sauerkirsch Tiramisu im Glas