Semmelknödel
Semmelknödel schmecken nun mal am besten wenn man sie selbst zubereitet. Hier ein ganz einfaches Rezept.
Einkaufsliste:
Brötchen/Semmeln v. Vortag oder fertig geschnittene Semmel v. Bäcker, Salz, Petersilie, Milch, Eier
Utensilien:
große Schüssel, großer Topf mit Deckel , Messbecher, Schaumlöffel
300g Knödelbrot (alte Semmeln)
in eine große Schüssel geben.
200 ml lauwarme Milch
1 Tl. Salz
3 Eier Gr M
gut vermischt über die Semmelscheiben verteilen, vermischen u. kurz ziehen lassen.
3 Tl. getrocknete oder frische (gehackte Petersilie)
dazugeben und vermischen - am besten mit den sauberen Händen. Der Teig soll relativ fest sein. Zur Not noch Semmelbrösel hineingeben.
3 L. Wasser
1 Tl. Salz
in einen sehr großen Topf geben und zum kochen bringen. Die Hände kurz in Wasser tauchen, dann Knödel formen und in das Salzwasser legen. Den Herd auf niedrigste Stufe schalten und die Knödel ziehen lassen (15Min). Dann werden sie mit einem Schaumlöffel herausgenommen und sind fertig zum Verzehren..
Kommentare zum Rezept
Sie haben das Rezept nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
bisher 1 Kommentare
am 21.08.2020 18:08 von Susi
Beste Semmelknoedel mit Pfifferlinge
Diese Semmelknoedel sind die besten. Schön fest und nicht schwabbelig
Kommentar abgeben
zum Rezept: Semmelknödel