Normale Spätzle sind schon lecker aber selbstgemachte Spinatspätzle mit Champignons sind noch viel besser. Natürlich kann man sie auch kaufen, aber selbstgemachte Spätzle sind ohne jegliche Geschmacksverstärker oder Haltbarmacher. Hier das Rezept das auch Kindern schmeckt
großer Topf, große Teflonpfanne, Pfannenwender, Schaumkelle oder kleines Sieb, Schüssel, Rührschüssel, Mixer, Rührhaken,
Rezept für 4 Personen:
300 g Dinkelmehl
5 Eier
100 ml. Milch
350 g. Tiefkühl Spinat (ohne blubb) auftauen lassen
1/2 Tl Salz
Das Mehl, die Eier und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Mixer (Rührhaken) vermischen. Nach und nach Milch zugeben und weitermixen bis der Teig Blasen wirft.
Nun den aufgetauten Spinat zugeben.
ca 2,5 L Wasser
1/2 Tl. Salz
das Salzwasser in einem großen Topf aufkochen lassen. Nun jeweils 2 EL Teig in eine Spätzlepresse oder Spätzleschaber geben und ins Wasser pressen/schaben.
Sobald die Spätzle nach oben schwimmen sind sie fertig. Mit einer Schaumkelle oder kleinem Sieb die Spätzle herausnehmen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken, dann in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel schälen, klein hacken, die Champignons putzen, dann in Scheiben schneiden. Die Petersilie unter kaltem Wasser abbraussen, dann kurz abklopfen um überschüssiges Wasser zu entfernen und nun klein hacken.
Alles wird in eine erhitzte große Teflonpfanne mit Butter gegeben und angebraten. Dann die Brühe und Creme fraiche zugeben Am Schluss kommen die Spätzle dazu und werden mit den Champignons vermischt.
Noch etwas Pfeffer dazu
Kommentare zum Rezept
Sie haben das Rezept nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar. bisher 1 Kommentare
am 06.10.2018 17:36 von Martin
Spinatspätzle vom Feinsten Diese Spinatspätzle sind so lecker mit den Champignons. Mein Leibgericht.