An Gründonnerstag darf die Grüne Soße mit Kartoffeln nicht fehlen. Aber auch sonst immer ein tolles Gericht wenn es sättigend und gesund sein soll. Relativ fettarm mit Joghurt zubereitet und vielen gesunden Kräutern. Das Rezept ist für 4 Personen
2 Kochtöpfe, großes Schneidebrett, Kräuter Wiegemesser oder scharfes Messer oder Häcksler, Esslöffel, Schüssel groß
10-12 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
1/2 TL Salz
Wasser
Die Kartoffeln schälen, vierteln und dann in den Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz dazu und die Salzkartoffeln garen biss sie durch sind, das Wasser abgießen.
4 Eier Gr M
die Eier im Topf mit Wasser 9 Minuten lang kochen, damit dass Eiweiß fest ist, das Eigelb noch etwas weicher. Dann mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale entfernen. Die Eier dann in kleinere Würfel schneiden und beiseite legen.
200 g Kräuter (7 verschiedene Kräuter in der Box zu kaufen. Das sind Schnittlauch, Borretsch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Petersilie, Kresse)
Die Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen, dann die Stiele entfernen. Jetzt entweder auf einem großen Brett mit einem Wiegemesser/Messer ganz klein schneiden oder in einen Häcksler/Multizerkleiner geben. Diese dann wirklich relativ klein hacken. Die sieben Kräuter in eine Schüssel geben.
4 EL Olivenöl nativ kaltgepresst
2 EL Leinöl
500 g Joghurt
das Öl und den Joghurt zugeben und alles miteinander gut vermischen. Die Soße wird nun schön grün
etwas Salz
Prise Pfeffer
in die Soße geben und untermischen. Jetzt die gekochten gewürfelten Eier zugeben.
Kommentare zum Rezept
Sie haben das Rezept nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar. bisher 1 Kommentare
am 11.04.2020 10:00 von Susi
Die beste grüne Soße Das ist wirklich die beste Grüne Soße die ich jemals gegessen habe. So leicht und lecker.